Keywordkönig SEO-Contest
|
|
Keywordkönig SEO-Contest
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 386 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online - Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Terminkalender
|
|
Seiten - Infos
|
|
Historisches Datum
|
|
Am heutigen Tage im Jahr ...
|
|
Artikel zu historischen Themen
|
|
|
Diese Artikelübersicht steht nur auf der Starseite zur Verfügung!
|
Online Browsergames spielen
|
|
Online WEB Tipps
|
|
|  |
Neues vom Wiener Kongress: Metternich gegen Napoleon 
Beschreibung: Zitat: "Vor 200 Jahren fand in Wien ein weltgeschichtlich einmaliges Treffen statt. Acht Monarchen und Vertreter aus 65 Staaten, sowie ein Heer von deren Begleitpersonal mitsamt zehntausenden Adabeis, bevölkerten die kleine Stadt Wien und ihre Vororte nahezu neun Monate - genau vom 18. September 1814 bis 9. Juni 1815.
Rund um den Kongress wurde viel getanzt, geredet und geflirtet, aber auch die hohe Politik kam nicht zu kurz. Das Friedenswerk hielt immerhin genau ein Jahrhundert lang die Welt von einer globalen Katastrophe ab.
Das Gleichgewicht der Mächte ist auch das Spezialgebiet von Prof. Dr. Henry A. Kissinger, Politologie-Professor an der Harvard Universität, US-Präsidentenberater, Außenminister und Friedensnobelpreisträger schrieb seine erste große wissenschaftliche Arbeit zum Thema ""Das Gleichgewicht der Großmächte"". Professor Kissinger ist heute noch mit rüstigen 91 Jahren voll im Einsatz und er berät mit seiner New Yorker Firma exklusiv und diskret Kunden aus Wirtschaft und Politik. Interview-Anfragen werden meist abgelehnt, doch zum Thema Metternich nahm sich die Politiklegende eine halbe Stunde Zeit, um über jenen österreichischen Machtpolitiker zu reden, der für ihn vielleicht auch ein Stück Vorbild war.
Der Film bezieht seine Spannung aus den beiden politischen Gegenpolen Fürst Metternich und Napoleon Bonaparte. Ein historisches Treffen, das es zwischen den beiden im Jahr 1813 in Dresden gegeben hat, ist quasi im Wortlaut dokumentiert. Es zeigt einen siegessicheren Metternich und einen verbohrten Napoleon, der lieber in Ehre untergehen will als sich den alten Mächten kampflos zu beugen.
Das Gestalterteam Roswitha und Ronald P. Vaughan lässt diese beiden Hauptakteure in einer Spielszene zusammen treffen. Peter Strauss und Victor Couzyn rekonstruieren das verbale Duell, das sich Metternich und Napoleon geliefert haben. Ungefähr acht Stunden haben die beiden hinter verschlossenen Türen lebhaft diskutiert und danach aus der Erinnerung Protokolle angefertigt.
Und der Film zeigt die Stadt Wien ein letztes Mal als Player der Weltgeschichte. Nie mehr wieder sollte die Habsburgermetropole eine solche internationale Bedeutung erlangen als vor zweihundert Jahren, als hier die Neuordnung Europas festgeschrieben wurde.""
(Weitere Videos zu den Themen Politik, Wirtschaft und Kultur gibt es hier: http://www.deutsche-politik-news.de/modules.php?name=Video-Links.)
Youtube-Autor: DokuKanal (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 12.03.2017 Code: STjE-beorPI Aufrufe: 17.195
Video bewerten | Fehlerhaften Eintrag melden Videos: Frankreich / Napoleon |
|
|
Video-Link @ Historiker-News.de:
[ Link-Kommentare | Weitere Details | Editor-Bewertung | Modifizieren | Fehlerhaften Eintrag melden ]
Linkbewertungs- Details gesamte Bewertungen: 0 Ingesamt bewertet: 0
| Registrierte Nutzer | | Zahl der Stimmen: 0 | Keine Stimmen von Mitgliedern | | Linkbewertung: | | Höchste Bewertung: | | Niedrigste Bewertung: | | Kommentaranzahl: 0 | |
* Achtung: Diese Seite bewertet Stimmen von registrierten und unregistrierten Usern im Verhältnis 10 zu 1. | | Unregistrierte User | | Zahl der Stimmen: 0 | Keine Stimmen von unregistrierten Teilnehmern | | Linkbewertung: | | Höchste Bewertung: | | Niedrigste Bewertung: | | |
* Achtung: Diese Seite bewertet interne zu externen Stimmen im Verhältnis 20 zu 1. | | Extern abstimmenende | | Zahl der Stimmen: 0 | Keine Abstimmenden von Extern | | Linkbewertung: | | Höchste Bewertung: | | Niedrigste Bewertung: | | |
[ Zum Anfang der Video-Link Details | Video-Link bewerten ]
|
|
| Diese Web - Videos bei Historiker-News.de könnten Sie auch interessieren: |
2. Weltkrieg: Die Entscheidungsschlacht von Moskau
 | Ägyten: 4.400 Jahre alte Grabstätte bei Ausgrabungen ...
 | Interzonenverkehr zwischen der DDR und der BRD, 1972
 |
Rudolf Höß (Auschwitz-Kommandant) - (Aussage im Nürnb ...
 | Tschechien: Gedenken an die sowjetische Besetzung der ...
 | Lettland: Streit um den Abriss sowjetischer Denkmäler
 |
|
|
| Diese Fotos bei Historiker-News.de könnten Sie auch interessieren: |
Roemisch-Germanisches-Zentralmuseum-Mainz ...
 | Konzentrationslager-Kaltenkirchen-Schlesw ...
 | Wernigerode-Historische-Altstadt-2012-120 ...
 | | |
|
| Werbung bei Historiker-News.de: |
|
|
|  |
|