Keywordkönig SEO-Contest
|
|
Keywordkönig SEO-Contest
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 72 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online - Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Terminkalender
|
|
Seiten - Infos
|
|
Historisches Datum
|
|
Am heutigen Tage im Jahr ...
|
|
Artikel zu historischen Themen
|
|
Diese Artikelübersicht steht nur auf der Starseite zur Verfügung!
|
Online Browsergames spielen
|
|
Online WEB Tipps
|
|
|  |
Lexikon bei Historiker-News.de
|
|
|
Zweiter Weltkrieg
Der Zweite Weltkrieg war der zweite auf globaler Ebene geführte Krieg sämtlicher Großmächte des 20. Jahrhunderts und stellt den bislang größten und verlustreichsten Konflikt in der Menschheitsgeschichte dar. Er ist der einzige Krieg, in dem sowohl atomare (von den USA in Japan) als auch biologische und chemische Waffen (beide hauptsächlich von Japan in China) eingesetzt wurden (ABC-Waffen).
Auslöser war in Europa der Angriff des Deutschen Reiches auf Polen. Dieser Angriff erfolgte ohne vorherige Kriegserklärung am 1. September 1939. Die Ausweitung des Kriegs auf die Vereinigten Staaten und Asien erfolgte durch den japanischen Angriff auf Pearl Harbor am 7. Dezember 1941 und dadurch, dass das Deutsche Reich und Italien vier Tage später den Vereinigten Staaten den Krieg erklärten.
Der Zweite Weltkrieg endete mit der vollständigen Niederlage der so genannten Achsenmächte am 8. Mai 1945 in Europa und am 2. September des selben Jahres in Asien mit der Kapitulation Japans.
Die Achsenmächte - Deutsches Reich, Italien und Japan - führten Eroberungskriege gegen angrenzende Staaten, die sie ihren Interessen unterordnen wollten. Ihre militärischen Hauptgegner waren zunächst Frankreich, Großbritannien und die Republik China.
1941 brach die deutsche Seite den Nichtangriffspakt durch eine Invasion der Sowjetunion. Nach dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor nahmen schließlich die Vereinigten Staaten von Amerika auf Seiten der Alliierten am Kriegsgeschehen teil.
Der Zweite Weltkrieg forderte ca. 55 bis 60 Millionen Menschenleben. Er war seitens der Achsenmächte durch eine starke rassistische Ideologisierung geprägt, die zu zahlreichen Kriegsverbrechen und gewaltsamen, zumeist systematischen übergriffen auf die Zivilbevölkerung führte. Mit Kriegsverlauf und Kriegführung war auch untrennbar der Holocaust verbunden, dem allein sechs Millionen Juden zum Opfer fielen. Dass die Zivilbevölkerung im Vergleich zum Ersten Weltkrieg noch stärker von den Kampfhandlungen direkt betroffen war, lag außerdem an der verstärkten Entwicklung der Rüstungsindustrie. Sie ermöglichte die großflächige Bombardierung ganzer Wohngebiete in Europa und Asien. Höhepunkt dieser Entwicklung bildeten die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki ...
Weiter bei Wikipedia, der Text beruht auf dem Wikipedia-Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Zweiter_Weltkrieg aus der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Versionsgeschichte / Liste der Autoren verfügbar.
[ Zurück ] Lexikon bei Historiker-News.deLexikoneintrag bei Historiker-News.de / Historiker-News - (7.606 mal gelesen) |
|
Diese Videos bei Historiker-News.de könnten Sie auch interessieren: |
Ein Gesicht für die 9.000 Jahre alte „Avgí“
 | Deutsche Generäle in sowjetischer Kriegsgefangenenschaf ...
 | Kamikaze - Japans Geheimwaffe im Zweiten Weltkrieg
 |
|
|
Diese Fotos bei Historiker-News.de könnten Sie auch interessieren: |
Wernigerode-Historische-Altstadt-2012-120 ...
 | Gotha-Schloss-Friedenstein-111230-DSC_077 ...
 | Isis-Heiligtum-Mainz-Roemerpassage-2015-1 ...
 | | |
|
Diese News bei Historiker-News.de könnten Sie auch interessieren: |
Aviation & Tourism International präsentiert die Fahrten auf dem Göta-Kanal 2026 (PR-Gateway, 06.08.2025) Schiffsreisen in historischem Ambiente - Alle Abfahrten ab sofort buchbar - Angebots-Special mit 15 Prozent Nachlass - Individuelle Reisekombinationen
Entschleunigend, nostalgisch und ungeheuer charmant: Die Schiffsfahrten auf dem Göta-Kanal im Süden Schwedens bieten Reiseerlebnisse, wie es sie kein zweites Mal gibt. Der Reiseveranstalter Aviation & Tourism International (Atiworld) hat jetzt bereits das Programm für 2026 mit Fahrten von zwei bis sechs Tagen Dauer veröffentlicht und ve ...
Keine Grenzen für die Gestaltung - sichere Entwässerung mit System (PR-Gateway, 22.07.2025) Spezialeinsatz für Gutjahr-Drainagen
Bickenbach/Bergstraße, 22. Juli 2025. Ob denkmalgeschützte Architektur, alpine Terrassen oder kreative Dachgestaltung - anspruchsvolle Bauprojekte stellen nicht zuletzt hohe Anforderungen an die Bautechnik. Das gilt insbesondere dann, wenn Beläge dauerhaft gegen Feuchtigkeit, Frost und Belastung geschützt werden müssen. Dabei leisten die Flächendrainagen von Gutjahr einen entscheidenden Beitrag: Sie sorgen für eine sichere Entwässerung, bewahren di ...
Wenn Schmuck Geschichten trägt - Generationen, Diamanten und die Rückkehr echter Werte (PR-Gateway, 21.07.2025)
Ein Ring, drei Leben: Wie alte Diamanten in neuen Händen leuchten
Wenn Heinz Muser von Premium Diamonds über seine Arbeit spricht, leuchten nicht nur Edelsteine, sondern auch Augen. Der geschäftsführende Gesellschafter des in Liechtenstein ansässigen Unternehmens hat sich auf hochwertige Anlagediamanten spezialisiert - doch seine Kunden kommen längst nicht mehr nur wegen Wertbeständigkeit oder Investitionsobjekten. Kunden äußern den Wunsch, dass wertvolle Erbstücke ...
Piemonts Bergwelten präsentieren ihre „Sommerhits“ (Maggioni, 15.07.2025) Piemont, im Nordwesten Italiens, mit Grenzen zur Schweiz und Frankreich, hat von Hügeln bis zu Alpengipfeln alles, was Outdoorfans glücklich macht. Für Sommer und Herbst 2025 stellen acht Tourismusverbände der Region ihre „Hitliste“ vor – Erlebnis-Routen für alle, die das Wandern oder Biken lieben, und Events, die ihnen die spektakulären Landschaften auch kulinarisch näherbringen.
Die Täler von Cuneo mit dem malerischen Maira-Tal, das Sesia-Tal, das Susa-Tal mit dem Wintersport-Me ...
Drei Tipps zu Frauen, Macht und Karriere für Kanzler Merz (PR-Gateway, 09.07.2025) Oder: Wie wir unsere Wirtschaft stark machen
Vielleicht ist es an der Zeit, doch mal genauer hinzuschauen, was unser aktueller Bundeskanzler, Herr Merz, so an Familiengeschichte mit bringt.
Nicht, weil es ihm vorzuwerfen wäre. Für seine Vorfahren kann man nichts. Aber vielleicht, um doch besser zu verstehen, welchen Einflüssen er sich vielleicht noch nicht so ganz entzogen und welches Verständnis er von Frauen, Macht, Führung und möglichen Karrieren hat.
...
SC Lötters initiiert KI-Projekt zwischen Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg und Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (PR-Gateway, 01.07.2025)
Bonn, 01.07.2025 - SCL begleitet die Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg von Beginn an mit dem Ziel, die Mitmacher der Initiative in der Region sichtbar zu machen und darüber hinaus echte Mehrwerte für die Unternehmen zu schaffen. "Mir ist es wichtig, dass unsere Mitmacher nicht nur durch ein Mehr an Sichtbarkeit profitieren, sondern auch durch konkrete Projekte. D ...
Media Exklusiv über die wissenschaftlichen Aspekte des Münzensammelns (PR-Gateway, 29.06.2025) Die Numismatik ist für das Team von Media Exklusiv weit mehr als das Sammeln von Münzen.
Die Numismatik ist die Wissenschaft von Münzen, Medaillen und verwandten Objekten, erklärt Media Exklusiv. Sie umfasst nicht nur die Sammlung dieser Artefakte, sondern auch deren systematische Analyse. Als interdisziplinäres Fachgebiet bietet die Numismatik Einblicke in wirtschaftliche, politische und kulturelle Entwicklungen verschiedener Ep ...
Ob Haifischbecken oder Dusche: Optimismus ist Pflicht (PR-Gateway, 24.06.2025) BioGrafie: Annette Widmann-Mauz, Staatsministerin a. D.
(Stuttgart/Tübingen) - Annette Widmann-Mauz war Tübinger Bundestagsabgeordnete der CDU, Staatsministerin für Migration, Flüchtlinge und Integration im Bundeskanzleramt, gehörte dem Auswärtigen Ausschuss und dem Ausschuss für Kultur und Medien im Deutschen Bundestag an. Sie war parlamentarische Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium und setzte sich unter anderem als Bundesvorsitzende der Frauen Union für Geschlechtergere ...
Christian Florschütz: Interim Manager des Jahres 2025 (PR-Gateway, 24.06.2025) Wegbereiter für zukunftsfähige Unternehmen in DACH
Salzburg / München, 24. Juni 2025 - Unternehmen stehen vor einem fundamentalen Wandel: geopolitische Spannungen, Lieferkettenrisiken, steigende ESG-Anforderungen und der disruptive Einsatz von KI-Technologien verlangen nach Führungspersönlichkeiten mit klarem Kompass und operativer Umsetzungskraft. Christian Florschütz, frisch ausgezeichnet als "Interim Manager des Jahres 2025", steht exemplarisch für diese neue Generation von Transfo ...
Ferrara, Comacchio & Po-Delta: Ganz viel erleben, auf die sanfte Tour (Maggioni, 23.06.2025) Kanu bei Vollmond, per Bike & Boat durch die Lagune, dem Sonnenuntergang entgegen im Elektroboot – die Naturoasen im Po-Delta lassen sich sanft und genussvoll entdecken. Urlauber können schon zuhause durchs breitgefächerte Erlebnis-Angebot stöbern und buchen.
Italien längster Fluss, der Po, ergießt sich nach seinem langen Weg durch die Ebene weitverzweigt in die nördliche Adria. Große Teile seines Deltas sind als Naturoasen geschützt und bestens geeignet, auf die sanfte Tour erkun ...
Diese Web - Links bei Historiker-News.de könnten Sie auch interessieren: |
Links sortieren nach: Titel (A\D) Datum (A\D) Bewertung (A\D) Popularität (A\D)
Gustav-Adolf-Gedenkstätte Lützen (Sachsen) auf kunst-und-kultur.de Beschreibung: Todesort des schwedischen Königs Gustav II. Adolf in der Schlacht bei Lützen am 6./16. November 1632; Gedenkstein mit Schinkel-Baldachin; Gustav-Adolf-Gedächtniskirche; zwei schwedische Blockhäuser mit Ausstellung! Hinzugefügt am: 18.04.2012 Besucher: 1514 Link bewerten Kategorie: Historische Bauwerke: Kloster
Diese Forum - Posts bei Historiker-News.de könnten Sie auch interessieren: |
Ich sag’s mal so: Wenn mein Körper ein Geräusch macht, das an einen knarzenden Dachboden erinnert, dann dauert es keine zwei Tage, bis ich in einem dieser weißen Kittelzimmer lande. Einmal hab ich mich hingesetzt, meditieren wollen – nach drei Minuten hab ich angefangen zu überlegen, ob ich ein Test ... (Fillie, )
Ich kann es nur immer wieder betonen, wenn die US-Amerikaner nicht die zweite Front eröffnet hätten, hätte der Kriege noch ein Jahr länger gedauert.
Aber dann hätte die Rote Armee am Atlantik gestanden!
Und nur um das zu verhindern haben die Alliierten die 2. Front eröffnet. (Aaron1, )
Werbung bei Historiker-News.de: |
|
|
|  |
|