Historiker News ! News und Infos Historiker-News.de Forum ! Forum Historiker-News.de Videos ! Video - Verzeichnis Historiker-News.de Fotogalerie ! Foto - Galerie Historiker-News.de Web-Links ! Web - Links Historiker-News.de Lexikon ! Web - Lexikon Historiker-News.de Kalender ! Historiker-News.de Kalender

 Historiker-News.de: Geschichte, Historisches, Vergangenes ...

Seiten-Suche:  
 Historiker-News.de <- Home     Anmelden  oder   Einloggen      

Historiker News RankensteinSEO Contest
Contest-Seite: RankensteinSEO
Contest-Video: RankensteinSEO
Contest-Bild: RankensteinSEO

Historiker News RankensteinSEO Contest
Contest-Seite: RankensteinSEO
Contest-Video: RankensteinSEO
Contest-Bild: RankensteinSEO

Historiker News Who's Online
Zur Zeit sind 273 Gäste und 0 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!

Historiker News Online - Werbung
Europa

Historiker News Haupt - Menü
Historiker News - Services
· Historiker News - News
· Historiker News - Links
· Historiker News - Forum
· Historiker News - Videos
· Historiker News - Lexikon
· Historiker News - Kalender
· Historiker News - Foto-Galerie
· Historiker News - Seiten Suche
· Historiker News - Browsergames

Redaktionelles
· Alle Historiker News Übersicht
· Historiker News Rubriken
· Top 5 bei Historiker News
· Weitere Web Infos & Tipps

Mein Account
· Log-In @ Historiker News
· Mein Account
· Mein Tagebuch
· Log-Out @ Historiker News
· Account löschen

Interaktiv
· Historiker News veröffentlichen
· Historiker News Link senden
· Historiker News Termin senden
· Historiker News Bild senden
· Historiker News Anzeige senden
· Feedback geben
· Kontakt-Formular
· Seite weiterempfehlen

Community
· Historiker News Mitglieder
· Historiker News Gästebuch

Information
· Historiker News Impressum
· Historiker News AGB & Datenschutz
· Historiker News FAQ/ Hilfe
· Historiker News Statistiken
· Historiker News Werbung

Accounts
· Twitter
· google+

Historiker News Terminkalender
Juni 2024
  1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Messen
Veranstaltung
Konzerte
Treffen
Sonstige
Ausstellungen
Geburtstage
Veröffentlichungen
Festivals

Historiker News Seiten - Infos
Historiker-News.de - Mitglieder!  Registrierte Mitglieder:2741
Historiker-News.de -  News!  News / Artikel:659
Historiker-News.de -  Links!  Web-Links:13
Historiker-News.de -  Links!  Historische Daten:1.558
Historiker-News.de -  Kalender!  Termine:0
Historiker-News.de -  Lexikon!  Lexikon-Einträge:14
Historiker-News.de - Forumposts!  Forumposts:123
Historiker-News.de -  Fotogalerie!  Fotogalerie Bilder:6.261
Historiker-News.de -  Gästebuch!  Gästebuch-Einträge:4

Historiker News Historisches Datum
Am heutigen Tage im Jahr ...

1800: Die Uraufführung des Trauerspiels Maria Stuart von Friedrich Schiller erfolgt im Weimarer Hoftheater.

1802: Der Schinderhannes steht vor dem Untersuchungsgericht in Frankfurt am Main.

1802: Der Schinderhannes steht vor dem Untersuchungsgericht in Frankfurt am Main.

1888: Beim dritten Thronwechsel im Dreikaiserjahr wird der 29-jährige Wilhelm II. zum deutschen Kaiser und tritt die Nachfolge seines nach 99 Tagen Herrschaft verstorbenen Vaters an; seine unbedachte Haltung trägt wesentlich zur Isolierung des Deutschen Reiches bei.

1940: Mit der Verschickung von 728 nichtjüdischen Polen aus Tarnow beginnen die Deportationen nach Auschwitz.

1942: Zwei Tage nach ihrem 13. Geburtstag beginnt Anne Frank mit ihren Tagebuchaufzeichnungen, die das Leben der jüdischen Familie bis zu ihrer Verschleppung ins Konzentrationslager Bergen-Belsen 1944 schildern.

1981: Die Schweizer entscheiden sich in einem Referendum für die volle Gleichberechtigung von Mann und Frau.

1987: SPD-Fraktionschef Hans-Jochen Vogel wird auf einem Sonderparteitag der Sozialdemokraten zum Nachfolger des vorzeitig zurückgetretenen Willy Barndt gewählt, welcher wiederum zum ersten Ehrenvorsitzenden der Partei gewählt wird.

1993: Tansu Çiller wird als erste Frau in der Geschichte der Türkei Regierungschefin.

1993: Tansu Çiller wird als erste Frau in der Geschichte der Türkei Regierungschefin.

2005: Die Deutsche Post ist nicht mehr mehrheitlich in Staatsbesitz. Erstmals sind mehr als die Hälfte der Aktien in „Streubesitz“.

2005: Die Deutsche Post ist nicht mehr mehrheitlich in Staatsbesitz. Erstmals sind mehr als die Hälfte der Aktien in „Streubesitz“.


Historiker News Artikel zu historischen Themen
Diese Artikelübersicht steht nur auf der Starseite zur Verfügung!

Historiker News Online Browsergames spielen
Pacman
Pacman
Tetris
Tetris
Asteroids
Asteroids
Space Invaders
Space Invaders
Frogger
Frogger

Pinguine / PenguinPush / Penguin Push
Pinguine
Birdie
Birdie
TrapShoot
TrapShoot

Historiker News Online WEB Tipps
Gratisland.de Pheromone


Web-Links bei Historiker-News.de

[ Link-Kategorien | Link-Tip melden | Neueste Link-Tips | Beliebteste Link-Tips | Höchstbewertete Link-Tips | Zufalls-Link ]



Bismarck-Museum Friedrichsruh (Schleswig-Holstein) auf museen-sh.de  Beliebteste Link-Tips
Beschreibung: Zitat: In Friedrichsruh lebte der Reichskanzler, Fürst Otto von Bismarck (geb. 1.4.1815) von 1871 bis zu seinem Tod im Jahre 1898. Das Museum im "alten Landhaus" in Friedrichsruh, einem Ortsteil von Aumühle, dient dem Gedenken an den Altreichskanzler Otto von Bismarck und der Erinnerung an sein politisches Wirken. Die Sammlung umfaßt neben Briefen, Handschriften, Dokumenten und Ehrenbürgerbriefen auch Kassetten und Schatullen, wertvolle Porzellane und Geschenke aus aller Welt, Gemälde Franz von Lenbachs und die "Kaiserproklamation von Versailles 1871" von Anton von Werner. Diese Bilder und eine Reihe von Fotografien geben einen Eindruck von der Bismarckschen Epoche. Des weiteren ist das Mobiliar aus dem Arbeitszimmer des Fürsten Bismarck in seiner ursprünglichen Zusammenstellung zu besichtigen!
Eingetragen am: 18.04.2012 Hits: 1548
Seite bewerten | Fehlerhaften Link melden
Kategorie: Historische Bauwerke: Kloster/Historische Bauwerke: Kloster


Linkprofile @ Forum-Central : Bismarck-Museum Friedrichsruh (Schleswig-Holstein) auf museen-sh.de


[ Link-Kommentare | Weitere Details | Editor-Bewertung | Modifizieren | Fehlerhaften Link melden ]

Linkbewertungs- Details
gesamte Stimmen: 0
Ingesamt bewertet: 0


Registrierte Nutzer
Zahl der Stimmen: 0
Keine Stimmen von Mitgliedern
Linkbewertung:
Höchste Bewertung:
Niedrigste Bewertung:
Kommentaranzahl: 0


* Achtung: Diese Seite bewertet Stimmen von registrierten und unregistrierten Usern im Verhältnis 10 zu 1.
Unregistrierte Teilnehmer
Zahl der Stimmen: 0
Keine Stimmen von unregistrierten Teilnehmern
Linkbewertung:
Höchste Bewertung:
Niedrigste Bewertung:
 


* Achtung: Diese Seite bewertet interne zu externen Stimmen im Verhältnis 20 zu 1.
Extern abstimmenende
Zahl der Stimmen: 0
Keine Abstimmenden von Extern
Linkbewertung:
Höchste Bewertung:
Niedrigste Bewertung:
 


[ Website besuchen | Bewerten ]


Ist es von Dir? Ermögliche Deinen Besuchern das Bewerten Deiner Seite!

Diese Videos bei Historiker-News.de könnten Sie auch interessieren:

Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges 1914

Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges 1914
Das Phantom von Uruk - Fahndung nach König Gilgamesch ( ...

Das Phantom von Uruk - Fahndung nach König Gilgamesch ( ...
Die Geschichte der Sumerer und Babylonier

Die Geschichte der Sumerer und Babylonier

Alle Youtube Video-Links bei Historiker-News.de: Historiker-News.de Video Verzeichnis

Diese Fotos bei Historiker-News.de könnten Sie auch interessieren:

Sachsen-Leipzig-Aegyptisches-Museum-Unive ...

Wanderausstellung-zur-Akte-Rosenburg-Berl ...

Erfurt-Thueringen-Stadtzentrum-2012-12010 ...


Diese News bei Historiker-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Rock Heads - Dead and Alive (PR-Gateway, 14.06.2024)
Eine Rock-Art Ausstellung zu Ehren des Künstlers Ole Ohlendorff
Vom 26. August bis 01. September 2024

Die Stadt Winsen (Luhe) präsentiert vom 26. August bis 1. September 2024 im Marstall die international bekannte Künstlerlegende Ole Ohlendorff mit einem besonderen Ausstellungs-Event ...

 UEFA EURO 2024: Stuttgarter Genuss-Sommer während der Ball rollt (PR-Gateway, 12.06.2024)
Die UEFA EURO 2024 in Deutschland steht kurz vor dem Anpfiff. Auch die Host City Stuttgart wird den Fan-Hunger nach Top-Fußball stillen und überzeugt neben einem reichen Event- und Kulturangebot mit vielfältigen gastronomischen Genussangeboten.

Das Herz des Fußballsommers schlägt in der U ...

 Neue Sonderreise von Aviation & Tourism International: Mit der ''Silver Whisper'' zu subtropischen Atlantikinseln (PR-Gateway, 10.06.2024)
15-tägige Luxuskreuzfahrt zu den Azoren, Kanaren und nach Madeira - Spezialangebot inklusive Ausflüge, Linienflüge, Transfers und vielem mehr

Wenn in Mitteleuropa mit Einsetzen des Herbstes die Tage kürzer werden und die Natur beginnt, sich aufs Winterhalbjahr einzustellen, laden Inseln w ...

 60 Jahre Civil Rights Act: Auf den Spuren der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung in der Capital Region USA (PR-Gateway, 10.06.2024)
Fredericksburg in Virginia ergänzt neu den U.S. Civil Rights Trail - Einziges nationales Museum für afroamerikanische Geschichte in Washington, DC - Maryland erinnert 2024 an 60 Jahre Bürgerrechtsgesetz

Soziale, wirtschaftliche und politische Rechte für die Menschen mit afroamerikanischer ...

 Lago Maggiore: von Walsern, Hexen, Pilzen und Wein (Maggioni, 07.06.2024)
Wer am Lago Maggiore Urlaub macht, kann mehr als nur den großen See genießen. Im Hinterland bieten sich die Ossolatäler für Entdeckungstouren abseits der Touristenströme an. Saisonale Feste, die sich um handwerkliche Traditionen und kulinarische Spezialitäten drehen, sind eine Gelegenheit, um mit de ...

 Fermentation: Der Schlüssel zur Zukunft der nachhaltigen Landwirtschaft? (PR-Gateway, 05.06.2024)


Die Zukunft der Landwirtschaft in unseren Zellen: Ein Blick in eine Welt ohne Fleisch von toten Tieren . Wie die uralte Kunst der Fermentation die Landwirtschaft revolutioniert und uns auf den Weg zu einer nachhaltigeren und ethischeren Zukunft führt. Stehen wir am Beginn einer neuen Ära ...

 Dagmar Michalskys Top-Tipps für die kinderfreundliche Wohnungssuche in München (PR-Gateway, 03.06.2024)
Entdecken Sie praktische Tipps von Dagmar Michalsky für die Suche nach kinderfreundlichen Wohnungen in München.

Die Suche nach einer kinderfreundlichen Wohnung in München kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere in einem dynamischen Immobilienmarkt.  Mädchen, Jungen, Esel, Pferde: Beim Palio geben alle ihr Bestes (Maggioni, 28.05.2024)
Jedes Jahr im Mai lädt die italienische Renaissance-Stadt Ferrara zu einem faszinierenden Historienspektakel, das zu den ältesten seiner Art in ganz Italien zählt.

Ferrara: vitales Universitätsstädtchen mit UNESCO-Welterbe-Status für ausgezeichnet erhaltene Renaissance-Architektur. Ha ...

 ARCOTEL spendet über 160.000 Euro an Bienenprojekte (PR-Gateway, 22.05.2024)
Gäste werden zu Bienenrettern|3. ARCO-Pocket-Buch für Kinder erschienen

Für jede Zimmerreinigung, auf die ein Gast ab der 2. Nacht verzichtet, zahlt das Unternehmen EUR3,50 in einen Spendentopf ein. Im vergangenen Jahr kam so dank 46.500 umweltfreundlichen Gästen die neue Rekordsumme von ...

 Feierliche Eröffnung der Kursaison 2024 in Marienbad (PR-Gateway, 16.05.2024)
Von der traditionellen Segnung des Heilwassers bis zur Lasershow - Sieben Ensana-Häuser unterschiedlicher Sterne-Kategorien - Breites Anwendungsspektrum basierend auf natürlichen Ressourcen sowie modernster medizinischer Forschung

In Marienbad, der prächtigsten Stadt des berühmten westböh ...

Diese Lexikon-Einträge bei Historiker-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Heimkehrerlager Gronenfelde
Das Heimkehrerlager Gronenfelde war nach Ende des Zweiten Weltkrieges das zentrale Heimkehrerlager für deutsche Kriegsgefangene im Osten. Das Lager befand sich bei Frankfurt (Oder) südlich von Booßen an der Gabelung der Eisenbahnstrecken von Frankfurt nach Seelow und Rosengarten/Berlin. Heute befindet sich die Deponie Seefichten an gleicher Stelle. 1946 wurde die Stadtverwaltung Frankfurt (Oder) von der Provinzialverwaltung und der Zentralverwaltung für deutsche Umsiedler beauftragt, ein Lage ...
 Heimkehrer
Als Heimkehrer im Sinne dieses Artikels werden im Volksmund Kriegsgefangene des Zweiten Weltkrieges bezeichnet, die nach Deutschland zurückkehren konnten. Die westlichen Alliierten hatten ihre deutschen Kriegsgefangenen im Wesentlichen bis Ende 1946 in ihre Heimat entlassen. Im April 1947 vereinbarten die Außenminister der Alliierten, dass auch die restlichen Kriegsgefangenen bis Ende 1948 in ihre Heimat zurückkehren sollten. Schätzungsweise drei Millionen deutsche Soldaten waren von 1941 ...
 Konzentrationslager
Der Begriff bezeichnete in verschiedenen Epochen verschiedener Länder mehrere Arten von Sammel-, Internierungs- und Arbeitslagern. Sammellager für Kriegsgefangene, Strafgefangenen- und Strafarbeitslager waren schon längere Zeit verbreitet, daneben entwickelte sich ab dem 19. Jahrhundert die Form des Internierungs- oder Auffanglagers im Kontext von Vertreibung, Auswanderung und kolonialistischer Eroberung. Ursprünglich stammt der Begriff aus dem Spanischen. Verwendet wurde er erstmals während ...
 Vernichtungslager
Als Vernichtungslager bezeichnet man eine Reihe von deutschen Konzentrationslagern, die während der Zeit des Nationalsozialismus von Organen des NS-Staats im deutsch besetzten Polen und in Weißrussland zum Zwecke der Durchführung des Massenmord an den europäischen Juden sowie den Angehörigen anderer Völker und verfolgter Minderheiten errichtet wurden. Der Name Auschwitz stand damals und steht heute für viele als Wort für den Massenmord in den verschiedenen Vernichtungslagern. Von ihrer Errich ...
 Nationalsozialistische Rassenhygiene
Die Nationalsozialistische Rassenhygiene (oder NS-Rassenhygiene) ist die zur Zeit des Nationalsozialismus betriebene Eugenik oder Rassenhygiene, die eine Radikalvariante der Eugenik darstellte. Die praktische Umsetzung erfolgte durch den Einfluss auf die Wahl der Geschlechts- und Ehepartner durch die Nürnberger Gesetze und Eheverbote, auf die Zwangssterilisation bei verschiedenen Krankheitsbildern und Bevölkerungsgruppen, durch Zwangsabtreibungen bis zur Vernichtung "lebensunwerten Lebens" im Ra ...
 Holocaust
Als Holocaust, auch Holokaust [von griechisch "vollständig Verbranntes", d.h. "Brandopfer") oder als Shoa (Unheil, große Katasprophe) bezeichnet man heute im deutschen Sprachraum vor allem den Völkermord an mindestens 5,6[1] bis 6,4[2] Millionen Juden in der Zeit des Nationalsozialismus. Alle Menschen, die das NS-Regime als Juden definierte, waren aufgrund ihrer bloßen Existenz zur Ermordung vorgesehen und hatten fast keine Überlebenschancen, wenn sie in die Hände des nationalsozialistischen ...
 Endlösung der Judenfrage
Als "Endlösung der Judenfrage", kurz "Endlösung" (englisch final solution, französisch solution finale), bezeichneten die Nationalsozialisten bis Ende 1940 die staatlich organisierte Vertreibung (Zwangsumsiedelung), ab August 1941 fast immer die systematische Ermordung möglichst aller Juden im deutschen Machtbereich, den Holocaust (1941-1945).[1] Dieser Euphemismus diente einerseits zur Tarnung dieses Völkermords nach außen, andererseits zur ideologischen Selbstvergewisserung, man löse ein reale ...
 Zweiter Weltkrieg
Der Zweite Weltkrieg war der zweite auf globaler Ebene geführte Krieg sämtlicher Großmächte des 20. Jahrhunderts und stellt den bislang größten und verlustreichsten Konflikt in der Menschheitsgeschichte dar. Er ist der einzige Krieg, in dem sowohl atomare (von den USA in Japan) als auch biologische und chemische Waffen (beide hauptsächlich von Japan in China) eingesetzt wurden (ABC-Waffen). Auslöser war in Europa der Angriff des Deutschen Reiches auf Polen. Dieser Angriff erfolgte ohne vorher ...

Diese Forum - Posts bei Historiker-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Letztens stolperte ich über eine Diskussion, die so hitzig war, dass sie fast das Internet zum Schmelzen brachte. Das Thema? \"[url=https://legaltegrity.com/blog/was-ist-ein-whistleblower/]Was ist ein Whistleblower[/url]\". Einige glaubten, es handle sich um einen neuen Trendsport, bei dem man mögli ... (Fillie, )

 Hey, ich hatte mal die gleiche Aufgabe bei der Arbeit. Wir haben uns für das \" [url=https://www.regenschirmkaufen.de/Regenschirm-bedrucken]Regenschirm bedrucken[/url]\" entschieden. Das war echt ein Volltreffer! Die Schirme konnten wir mit unserem Logo und Slogan gestalten. Der Clou war, dass wir s ... (Fillie, )

 Als leidenschaftlicher Gärtner habe ich schon einige Methoden ausprobiert, um die Arbeit effizienter zu gestalten. Ein Gerät, das mir besonders im Gedächtnis geblieben ist, ist der Fällgreifer für Bagger. Diese Anbaugeräte sind eine hervorragende Wahl für die Landschafts- und Baumpflege, insbesonder ... (Sellner, )

 Hallo! Da kann ich dir vielleicht weiterhelfen! Vor ein paar Monaten stand ich vor dem gleichen Problem. Ich habe dann den [url=https://www.luxbach.de/carport-konfigurator]Carport Konfigurator[/url] von Luxbach ausprobiert und war echt begeistert. Mit diesem Tool kannst du deinen Carport genau na ... (Fillie, )

 Danke für die Info über das aktuelle Heft, das Thema Häfen von den Römern bis ins Mittelalter klingt wirklich spannend. Hat jemand von euch bereits einen Blick in das Heft geworfen und kann erste Eindrücke teilen? Besonders die Entwicklung der Hafenstrukturen im historischen Kontext würde mich inter ... (Erlich, )

 Aktuelles Heft mit dem Titelthema: Häfen. Von den Römern bis ins Mittelalter https://www.aid-magazin.de/zeitschrift/einzelhefte-archiv/jahrgang-2017/heft-42017.html (Lan-Top, )

  Also 8 – 10 € geht schon, aber 35 € für ein eBook ist schon ein bisschen happig. Ich bin mir vollkommen sicher, dass das auch preiswerter geht. (DaveD, )

 Ein toller Film - aber leider historisch ungenau bis falsch wie selten einer. (Lan-Top, )

 Laßt doch die alte Frau in Ruhe. Was meintihr warum die noch lebt?? Sie hat Angst vor dem Tod. Tief im Inneren spürt sie, dass sie schon in der Hölle erwartet wird. Dort wird sie dann ihresgleichen wieder begegnen. Angefangen bei ihrem Dachdecker über Polizistenmörder Mielke bis zum barttragen ... (Aaron1, )


Werbung bei Historiker-News.de:






Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel und alle sonstigen Beiträge, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2009 - 2024!

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen.

Sie können die Schlagzeilen unserer neuesten Artikel durch Nutzung der Datei backend.php direkt auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Historiker-News.de - rund um Historisches: Gedenktage, Geschichtliche Fakten & Hintergründe, Historische Ereignisse & Personen ... / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies.

- LinksHistoriker-News