Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 68 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online - Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Online Browsergames spielen
|
|
Terminkalender
|
|
Historisches Datum
|
|
Am heutigen Tage im Jahr ...
|
|
Seiten - Infos
|
|
Online WEB Tipps
|
|
|  |
Lexikon bei Historiker-News.de
|
|
|
Konzentrationslager
Der Begriff bezeichnete in verschiedenen Epochen verschiedener Länder mehrere Arten von Sammel-, Internierungs- und Arbeitslagern. Sammellager für Kriegsgefangene, Strafgefangenen- und Strafarbeitslager waren schon längere Zeit verbreitet, daneben entwickelte sich ab dem 19. Jahrhundert die Form des Internierungs- oder Auffanglagers im Kontext von Vertreibung, Auswanderung und kolonialistischer Eroberung.
Ursprünglich stammt der Begriff aus dem Spanischen. Verwendet wurde er erstmals während der Niederschlagung eines Aufstands gegen die spanische Kolonialmacht auf Kuba 1896. Dort wurden Bauern, die nicht als Aufständische behandelt werden wollten, aufgefordert sich in campos de concentracion zu begeben. Im Jahre 1900 richteten die USA auf der Insel Mindanao, die sie den Spaniern abgenommen hatten, Konzentrationslager ein; dort wurden philippinische Guerilleros interniert.
Der britische General Horatio Herbert Kitchener ließ während des Burenkrieges (1899-1902) in Südafrika Concentration Camps einrichten, um dort etwa 120.000 Farmbewohner, vor allem Frauen und Kinder, zu internieren, wovon über 26.000 aufgrund katastrophaler Lebensbedingungen an Hunger und Krankheiten starben.
Seit der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland 1933-1945 verbindet man den Begriff jedoch vor allem im deutschen Sprachraum mit der gezielten staatlichen Verfolgung und Ermordung von Andersdenkenden und anderweitig gesellschaftlich Ausgegrenzten, insbesondere mit der Verfolgung der europäischen Juden und dem Holocaust. Die Nazis selbst verwendeten ihn, ohne zwischen den während ihrer Gewaltherrschaft errichteten Arbeitslagern und Vernichtungslagern zu unterscheiden. Damit verschleierten sie den geplanten und industriell durchgeführten Massenmord an Millionen von Menschen, der ihre Lager von allen bisherigen Gefangenenlagern unterscheidet. Im Kontext des Holocaust erscheint der Begriff "Konzentrationslager" als Euphemismus, da insbesondere in den Vernichtungslagern die Häftlinge nicht nur "konzentriert" (im Sinne von gesammelt interniert), sondern systematisch getötet wurden.
Weiter bei Wikipedia, der Text beruht auf dem Wikipedia-Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Konzentrationslager aus der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Versionsgeschichte / Liste der Autoren verfügbar. [ Zurück ] Lexikon bei Historiker-News.deLexikoneintrag bei Historiker-News.de / Historiker-News - (4.908 mal gelesen) |
|
Diese Videos bei Historiker-News.de könnten Sie auch interessieren: |
Kolonien: Momente der Geschichte - Deutsche in Ostafrik ...
 | Alt-Berlin in den 20er Jahren - der Film zeigt einige i ...
 | Beisetzung von Maria Fjodorowna in St. Petersburg im Ju ...
 |
|
|
Diese Fotos bei Historiker-News.de könnten Sie auch interessieren: |
Sachsen-Leipzig-Aegyptisches-Museum-Unive ...
 | Bismarckmuseum-Friedrichsruh-120410-DSC_0 ...
 | Erfurt-Thueringen-Stadtzentrum-2012-12010 ...
 | | |
|
Diese News bei Historiker-News.de könnten Sie auch interessieren: |
Museum-Domains: New Marketing Opportunities for Museums, Museum Staff and Friends of Museums (PR-Gateway, 17.04.2018) The policies of Museum-Domains have been changed since 18 April 2018:
1)Not only museums, but all people with an link to the professional museum work in general may register Museum-Domains. Museums may inform their staff about the chance to get also Museum-Domains. Example: curator-louvre.museum.
2) A .museum domain name has had to reflect the name of the Museum according to the policies.
Now museum ...
'Facing India' ab 29. April im Kunstmuseum Wolfsburg (PR-Gateway, 13.04.2018) Erstmals in Deutschland zeigt das Kunstmuseum Wolfsburg eine große Ausstellung mit sechs Künstlerinnen aus Indien.
Obwohl die Frau vor dem Gesetz gleichgestellt ist, ist die indische Gesellschaft zutiefst vom Patriarchat geprägt. Zwar befindet sich Indien im gesellschaftlichen Umbruch, doch zerrissen zwischen den Polen Tradition und Fortschritt, sind Frauen in diesem Spannungsfeld immer noch stark benachteiligt. So steht die rasante Entwicklung des urbanen Indien im Gegensatz zu den Leben ...
Museum-Domains: Jetzt auch für Museumsmitarbeiter und Museumsfreunde (PR-Gateway, 13.04.2018) Die Richtlinien der Museum-Domains ändern sich zum 18. April 2018, was neue Marketingmöglichkeiten mit Museum-Domains eröffnet.
1. Nicht nur Museen, sondern alle Personen, die ein berufliches oder sonstiges Interesse an Museen haben, einschließlich Kuratoren und Museumsfans, können Museum-Domains registrieren.
Beispiel:Kurator-pergamon.museum. Museen können ihre Mitarbeiter, z.B. in ihrem neuen Newslette ...
MAMAG Modern Art Museum zeigt Kunstausstellung in Wien (PR-Gateway, 21.03.2018) Bewegende Kunst der Gegenwart in der Ausstellung auf der Biennale in Wien
19 März 2018
Wien/ Vom 10 bis 18 März 2018 fand die Kunstausstellung "International Fine Art Austria Biennale", organisiert von MAMAG Modern Art Museum und der PAKS Gallery im Rahmen Österreichs größten Messe für Wohnen, Interieur, Luxus, Design und Kunst "Wohnen & Interieur" statt.
Internationale Kunst von Mexiko, USA, Argentinien, Libanon bis Russland, Österreich und andere Länder wurde vom MAMAG ...
ENGIE Deutschland senkt Energiekosten im Museum Brandhorst (PR-Gateway, 07.03.2018) Die ENGIE Deutschland GmbH und der Freistaat Bayern haben für das Museum Brandhorst ein Energiespar-Contracting abgeschlossen. Über die Dauer von zehn Jahren senkt ENGIE den Energieverbrauch des Museums um 34 Prozent und garantiert damit Energiekosteneinsparungen von 130.000 Euro pro Jahr. Bereits beim Bau des 2010 eröffneten Museums, das zu den bayerischen Staatsgemäldesammlungen und zu den renommiertesten Kunstsammlungen weltweit gehört, wurde auf eine energieeffiziente Bauweise geachtet. Die ...
Kurator Heinz Playner präsentiert Neue Kunstausstellung im MAMAG Museum (PR-Gateway, 22.02.2018) Scharfe Kurven, scharfe Kunst
22. Februar 2018
Blindenmarkt / Schloss Hubertendorf
Das MAMAG Modern Art Museum im Schloss Hubertendorf sorgt für ein schönes Kunsterlebnis. Bis 20. September 2018 zeigt das Museum Kunstwerke internationaler Künstler in der Ausstellung "Explosion der Visionen".
Jedes Kunstwerk eines Künstlers ist die Explosion seiner Visionen. Mit der Ausstellung möchte Kurator Heinz Playner das Publikum auf die innere Welt der Künstler aufmerksam z ...
Das Maya-Königreich - Archäologische Touren & Expeditionen (classicanova, 14.02.2018) Neue Entdeckungen erhöhen die Neugierde von Reisenden, die sich für die Maya-Archäologie interessieren. Als Guatemala Reiseveranstalter bieten wir besondere Guatemala Kulturreisen sowie Archäologie-Touren in Guatemala und anderen Gegenden. Seit über 23 Jahren sind wir von Martsam Travel als Guatemala Reiseveranstalter in der Reisebranche aktiv.
Mit unseren Ausstellung 'Explosion of the visions' im MAMAG Modern Art Museum (PR-Gateway, 31.01.2018) Das MAMAG Modern Art Museum im Schloss Hubertendorf zeigt vom 21 February bis zum 20 September 2018 die neue Ausstellung "Explosion of the visions".
31 Januar 2018
Schloss Hubertendorf / Blindenmarkt. Das MAMAG Modern Art Museum im Schloss Hubertendorf zeigt vom 21 Februar bis zum 20 September 2018 die Ausstellung "Explosion of the visions". Für die Ausstellung hat Kurator Heinz Playner internationale Künstler von Indien bis USA ausgewählt. Die Ausstellung bietet den Besucher ein ...
MAMAG Modern Art Museum zeigt Ausstellung 'Explosion of the visions' (PR-Gateway, 29.12.2017) MAMAG Modern Art Museum im Schloss Hubertendorf zeigt vom 21 February bis 20 September 2018 die neue Ausstellung "Explosion of the visions".
29 Dezember 2017
Schloss Hubertendorf / Blindenmarkt. MAMAG Modern Art Museum im Schloss Hubertendorf zeigt vom 21 Februar bis 20 September 2018 die neue Ausstellung "Explosion of the visions". Kurator Heinz Playner hat für die Ausstellung internationale Künstler ausgewählt. Besucher der Ausstellung haben die Möglichkeit die Gedanken und Kunst ...
Viola König, Ex-Direktorin des Ethnologischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin, kritisiert Planungen zum Humboldt-Forum: 'Die Anhänger der Schlossidee breiten sich auch im Inneren immer weiter aus'! (Historiker-News, 06.12.2017) Viola König zu Planungen zum Humboldt-Forum::
Berlin (ots) - Die Ethnologin Viola König, die gerade aus ihrem Amt als Direktorin des Ethnologischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin verabschiedet wurde, zieht mit Blick auf das Humboldt-Forum eine skeptische Bilanz.
Im Gespräch mit der Berliner Zeitung (Montagausgabe) kritisiert sie vor allem Zusammenarbeit der Beteiligten.
"Zu Beginn haben wir noch als Minigruppe gearbeitet, jeder war zuständig ...
Diese Web - Links bei Historiker-News.de könnten Sie auch interessieren: |
Links sortieren nach: Titel (A\D) Datum (A\D) Bewertung (A\D) Popularität (A\D)
Historische Wertpapiere bei Historische-Wertpapiere.de Beschreibung: Hanseatisches Sammlerkontor für Historische Wertpapiere. HSK ist eine Marke der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH! Hinzugefügt am: 23.11.2009 Besucher: 830 Bewertung: 7.50 (2 Stimmen) Link bewerten Kategorie: Historische Bauwerke: Kloster
Schauenburg (Friedrichroda) auf wikipedia.org /wiki/Schauenburg_(Friedrichroda) Beschreibung: Die Schauenburg ist ein hochmittelalterlicher Burgrest in der Gemarkung der thüringischen Stadt Friedrichroda im Landkreis Gotha.
Die Burgruine befindet sich 1,5 Kilometer südwestlich des Stadtzentrums auf dem Gipfel des gleichnamigen Berges, welcher zum Nordrand des Thüringer Waldes gehört. Die deutlichsten Spuren der Burgstelle befinden sich am östlichen Rand des schon von Natur aus durch Steilhänge und schroffe Felspartien gesicherten Berggipfels, in etwa 610 bis 630 Meter über Meeresspi ... Hinzugefügt am: 19.04.2012 Besucher: 756 Link bewerten Kategorie: Historische Bauwerke: Kloster
Diese Forum - Posts bei Historiker-News.de könnten Sie auch interessieren: |
Ich weiß nicht, aber bei solchen Themen wie geschichtlichen Größen wie Trotzki und seinen Gegnern kommen mir immer wieder Zitate aus \"1984\" in den Sinn.
\"Wer die Vergangenheit kontrolliert, der kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, der kontrolliert die Vergangenheit!\"
... (Aaron1, )
Hier gibt es sehr Interessantes dazu zu Lesen:
http://www.archaeologikon.de/bronzezeit/himmelsscheibe_von_nebra.htm (Dieter, )
Werbung bei Historiker-News.de: |
|
|
|  |
|