Keywordkönig SEO-Contest
|
|
Keywordkönig SEO-Contest
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 67 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online - Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Terminkalender
|
|
Seiten - Infos
|
|
Historisches Datum
|
|
Am heutigen Tage im Jahr ...
|
|
Artikel zu historischen Themen
|
|
Diese Artikelübersicht steht nur auf der Starseite zur Verfügung!
|
Online Browsergames spielen
|
|
Online WEB Tipps
|
|
|  |
OpenPr.de: Anlässlich des 300. Geburtstags des Pandurenobristen Franziskus Seraph Freiherr von der Trenck findet am Freitag, den 6. und am Samstag, den 7. Mai das erste Symposium zu seiner Person in der bayerischen „Trenckstadt“ Waldmünchen statt.
Veranstalter sind Waldmünchen Aktiv e.V., Muzeum Chodska v Domažlicích und der Verein der Trenckfestspiele Waldmünchen e.V. Jeder geschichtlich Interessierte ist herzlich zu dieser Tagung an der tschechischen Grenze eingeladen. ...
|
Freie-PM.de: Das Institute of Archaeology in Oxford führt Ausgrabungen in Val de Reuil in der Nähe des Büros unseres französischen Außendienst-Mitarbeiters durch.
Die Archäologen fanden dabei bis heute mehr als 220 Grabstätten aus der Zeit von 300 n. Chr.
Nach mehreren Wochen der Ausgrabungen wurde ein steinerner Sarkophag entdeckt.
Um die Objekte im Innern erhalten und gleichzeitig bestimmen zu können, hat sich das Institute of Archaeology an IT Concepts Frankreich gewandt, um ...
|
OpenPr.de: Alltag im Land der Pharaonen!
Monumentale Gräber und außergewöhnliche Tempel prägen das Bild Ägyptens, dem Land am Nil. Die Pyramiden von Gizeh, die Sphinx, das Tal der Könige und Abu Simbel faszinieren die Besucher seit Jahrhunderten. Dass es neben der Beschäftigung mit dem Leben im Jenseits auch einen normalen Alltag im Alten Ägypten gab, zeigt eindrucksvoll der Band "Das Leben am Nil und der Alltag im Alten Ägypten" von Martin von Falck, Katja Lembke und Bri ...
|
OpenPr.de: Meersburg: Das vielleicht wertvollste gedruckte Buch der Welt und die erste gedruckte Bibel in deutscher Sprache sind vom 9. April bis 3. Juli in der Bibelgalerie Meersburg zu sehen.
Die Sonderausstellung „Von Gutenberg bis Luther – die Faszination früher Bibeldrucke“ eröffnet in der Bibelgalerie eine dreiteilige Reihe mit Raritäten der Württembergischen Landesbibliothek (WLB) Stuttgart.
Zur Eröffnung spricht Dr. Eberhard Zwink, Leiter der WLB-Abteilung ...
|
OpenPr.de: Am 15. Mai begehen die Museen in Deutschland, Österreich und der Schweiz den 34. Internationalen Museumstag.
In diesem Jahr lautet das Motto „Museen, unser Gedächtnis!“ und das Auswanderermuseum BallinStadt ist wieder mit dabei. Passend zum diesjährigen Motto wird der Schwerpunkt des Sonderprogramms in der BallinStadt auf der Familienforschung liegen.
So finden am 15. Mai um jeweils 11 und 13 Uhr im Seminarraum (Haus 3) ein kostenloser, 30-minütiger Work ...
|
OpenPr.de: Regensburg, März 2011: Mit Hilfe der brillenlosen 3D-Technologie von Tridelity sind vom 24.03. bis zum 02.04. im Donau-Einkaufszentrum in Regensburg faszinierende historische Dokumentationen zu erleben.
Im Rahmen der Archäologie- und Denkmalpflegeausstellung „3D Unlimited“ werden Dokumentationen von internationalen Archäologieprojekten eindrucksvoll auf autostereoskopischen Monitoren von Tridelity präsentiert.
Darunter befinden sich Funde aus Süddeutschl ...
|
OpenPr.de: 2011 feiert das Kloster Lorsch sein 20jähriges Jubiläum als UNESCO-Weltkulturerbe. Verbunden mit den neuesten Forschungsergebnissen, ist das für das Hessische Landesmuseum Darmstadt in Kooperation mit der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten in Hessen Anlass zu einer umfangreichen Sonderausstellung mit dem Kloster Lorsch als Mittelpunkt.
Die Torhalle, Inkunabel der Architekturgeschichte, sowie Handschriften aus der berühmten Bibliothek sind die promi ...
|
OpenPr.de: Am 16. März 2011 um 19:00 Uhr wird die neue Publikation der Stiftung Berliner Mauer „Nahaufnahme – Fotografierter Alltag in West-Berliner Flüchtlingslagern“ vom Autor Clemens Niedenthal in der Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde vorgestellt.
Rund vier Millionen Menschen verließen zwischen 1949 und 1990 die DDR. Für fast alle fing der Westen in einem Aufnahmelager an. In Berlin waren es das Notaufnahmelager Marienfelde oder andere Unterkünfte im Westt ...
|
110 News & Infos @ Historiker-News.de (14 Seiten, 8 Historiker News & Historiker Infos pro Seite)   |
|
|  |
Video - Tipp @ YouTube.com
|
|
Dieser Block hat derzeit keinen Inhalt.
|
Beliebtestes Historiker-News Video
|
|
Historiker-News.de Foto-Galerie
|
|
Beliebteste Historiker News
|
|
|
Beliebteste Historiker Videos
|
|
Beliebteste Web-Links
|
|
Beliebteste Lexikon-Einträge
|
|
Online Surf Tipps
|
|
@ ZivilInternierte-Russland.de
|
|
Es gibt Probleme mit Überschriften auf der Site
|
History @ Ost-Nachrichten.de
|
|
History @ Muslim-Portal.net
|
|
History @ Agrar-Center.de
|
|
Historisches @ Freie-PM.de
|
|
|